Wir freuen uns Sie über folgende Ankündigung informieren zu dürfen:
«Der Sturm» im KirchnerHAUS Aschaffenburg
– Künstler der Brücke in der Kunstzeitschrift der Sturm –
14.02. bis 06.03.2016 und 03.04. bis 08.05.2016
Als Herwarth Walden am 03. März 1910 zum ersten Mal die Zeitschrift «Der Sturm – Wochenschrift für Kunst und Kultur» herausgab, legte er damit ein bedeutendes Fundament für den Aufbruch in die Moderne. Der Versuch, in einem Magazin alle künstlerischen und experimentellen kreativen Äußerungen zu einen – ihnen eine Plattform zu geben – war ein entscheidender Faktor, um den Expressionismus in Kunst und Literatur in Deutschland nach Vorne zu bringen. So entstand ein Forum, welches das Ziel verfolgte die Avantgarde Europas in einen Austausch zu bringen.
Mit seiner gleichnamigen Galerie, 1912 gegründet, und weiteren Projekten, beispielsweise der Sturmbühne (1918) und den Sturm-Abenden, schaffte Walden einen eigenen avantgardistischen Kosmos.
Ab dem 13. Februar 2016 stellt das KirchnerHAUS Aschaffenburg 22 herausragende Druckgraphiken aus der Zeitschrift «Der Sturm» aus den Jahren 1910 bis 1912 aus. Zu sehen sein werden Arbeiten von Ernst Ludwig Kichner, Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und weiteren Größen dieser Zeit.
Nicht nur die Druckgraphiken stehen im Mittelpunkt der wegweisenden Ausstellung sondern auch das Faszikel der Zeitschriftensammlung als eigenes Kunstwerk. Dies lässt nachvollziehen warum «Der Sturm» zum regelrechten Markenzeichen für eine ganze Generation avancierte, die bereit war, neue Wege zu gehen und mit überkommene Traditionen zu brechen.

Die Bildunterschrift zum gesendeten Bild lautet: