Der Sturm. Expressionistische Grafik in der Wessenberg Galerie

Der Sturm. Expressionistische Grafik 1910 – 1932 8. September bis 25. November 2012 Vernissage: Freitag, 7. September um 19 Uhr Mit seiner Zeitschrift „Der Sturm”, die von 1910 bis 1932 erschien, und der gleichnamigen Galerie, die er 1912 in Berlin eröffnete, verhalf Herwarth Walden vor 100 Jahren dem Expressionismus zum Durchbruch. Der von Waldens erster … Continue reading Der Sturm. Expressionistische Grafik in der Wessenberg Galerie

John Elsas Verkaufsausstellung in Basel

1930 zeigte Herwarth Walden Collagen und Aquarelle von John Walden in seiner Sturm-Galerie. 44 Werke des Frankfurter Künstlers sind derzeit in einer Verkaufsausstellung in Basel zu sehen. Weitere Informationen finden Sie hier: Elsas-Verkaufsasstellung Basel Continue reading John Elsas Verkaufsausstellung in Basel

Katalog: William Wauer und der Berliner Kubismus. Die plastischen Künste um 1920

William Wauer betätigte sich unter anderem als Maler und Regisseur, am bekanntesten ist er jedoch wohl als Bildhauer geworden. Er stand in engem Kontakt zu Herwarth Walden, der in seiner Galerie und seiner Zeitschrift “Der Sturm” den Expressionismus unermüdlich als die entscheidende Kunstströmung seiner Zeit propagierte. Wauers Porträtbüste seines Galeristen Waldens ist in ihrer Radikalität … Continue reading Katalog: William Wauer und der Berliner Kubismus. Die plastischen Künste um 1920

Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz: Der Sturm (1910 – 1932). Expressionistische Grafik 8. September bis 25. November 2012

“Mit seiner Zeitschrift „Der Sturm”, die von 1910 bis 1932 erschien, und der gleichnamigen Galerie, die er 1912 in Berlin eröffnete, verhalf Herwarth Walden vor 100 Jahren dem Expressionismus zum Durchbruch. Der von Waldens erster Frau, der Dichterin Else Lasker-Schüler stammende Name „Der Sturm” war Programm: Sowohl die Zeitschrift als auch die Galerie waren Experimentierbühnen … Continue reading Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz: Der Sturm (1910 – 1932). Expressionistische Grafik 8. September bis 25. November 2012

Von der Heydt-Museum Wuppertal Ausstellung in 2012: Der Sturm – Zentrum der Avantgarde

Mit der Eröffnung der Galerie „Der Sturm“ schlug Herwarth Walden 1912 ein neues Kapitel in der faszinierenden Geschichte der modernen Kunst auf. Bis 1928 war „Der Sturm“ das Zentrum der Avantgarde und eine der wichtigsten Galerien Deutschlands. Hier waren die prominentesten Künstlergruppierungen zu Hause: der „Blaue Reiter“, die Futuristen, die Kubisten und die neuen konstruktivistischen … Continue reading Von der Heydt-Museum Wuppertal Ausstellung in 2012: Der Sturm – Zentrum der Avantgarde

William Wauer Ausstellung bis 15. Januar 2012 im Edwin Scharff Museum

“William Wauer (1866-1962), tritt ab 1916 als Bildhauer und Maler in Erscheinung, nachdem er bereits erfolgreich als Verleger, Kritiker und Regisseur tätig war. Er gilt als eine zentrale Figur der deutschen Avantgardebewegung in der Weimarer Republik. 1938 wurde er als „entartet“ diffamiert. Seine Skulpturen sind sowohl vom Expressionismus beeinflusst, als auch vom Kubismus und Futurismus. … Continue reading William Wauer Ausstellung bis 15. Januar 2012 im Edwin Scharff Museum

Lajos Kassák Ausstellung in der Berlinischen Galerie

“Lajos Kassák (1887-1967) war eine Schlüsselfigur der ungarischen Avantgarde. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Jahre seines Wiener Exils (1920-1926) und die Theorie der Bildarchitektur, die Kassák als emanzipatorische Wahrnehmungs- und Ausdrucksform verstand. Darüber hinaus geht es um seine publizistische Tätigkeit im Umkreis der international einflussreichen Zeitschrift MA [Heute], die expressionistische, dadaistische und konstruktivistische Tendenzen … Continue reading Lajos Kassák Ausstellung in der Berlinischen Galerie

Ausstellung in Berlin: WILLIAM WAUER UND DER BERLINER KUBISMUS – DIE PLASTISCHEN KÜNSTE UM 1920

WILLIAM WAUER UND DER BERLINER KUBISMUS – DIE PLASTISCHEN KÜNSTE UM 1920 Georg-Kolbe-Museum, Berlin, 10. April – 19. Juni 2011 ERÖFFNUNG: Sonntag, 10. APRIL 2011, 11.30 Uhr „Der Berliner Bildhauer William Wauer hat als Erster in Europa die reine kubistische Plastik geschaffen.“ (Rudolf Blümner, 1921) Im Zentrum der Ausstellung steht das plastische Werk des Berliner Künstlers … Continue reading Ausstellung in Berlin: WILLIAM WAUER UND DER BERLINER KUBISMUS – DIE PLASTISCHEN KÜNSTE UM 1920